The Homebodies

The Homebodies suchen einen Verlag.

The Homebodies würden gerne z.B. in einem Buch mit coolen digitalen Erweiterungen auftreten. Zielgruppe Jugendliche oder junge Erwachsene, die einen humorvollen Zugang zu Philosophie und Lebenshilfe suchen.

Homebodies leben in und durch Geschichten. Überlieferte und aktuelle Narrative formen ihr Dasein, lenken ihre Gedanken und prägen ihre Gefühle. In den Zeichnungen steht das Schneckenhaus als Sinnbild für den unaufhörlichen, rastlosen und geschlossenen Strom von Gedanken, dem sie alle ausgesetzt sind. Die persönlichen Aussagen der Homebodies offenbaren eindrucksvoll ihren Umgang damit: Einige verirren sich in den verschlungenen Windungen des Schneckenhauses, während andere ein souveränes, narratives Selbst erschaffen, das sie beflügelt.

The Homebodies – sie sind wie sie sind

Ich oder die anderen

«Nur ich gibt es nicht, obwohl ich mir das manchmal wünschte – erst durch das Du wird mein Ich gebildet und geformt.»

Vielfalt oder Routine

«Ich liebe Routinen, weil sie so schön langweilig sind und sich Potential für Raum und Wachstum darin verbergen.»

Vitamine oder Kuchen

«Kuchen haben wenig Vitamine, darum esse ich viel davon.»

Schönheit oder Ausschlafen

Wir Homebodies erneuern und schaffen immer wieder Schönheit für Wohlsein und Inspiration.

denken oder selbstbestimmt

«Was andere über dich denken geht dich gar nichts an.» Terry Cole-Whittaker

Mehr Homebodies: